Kurzinfo CB-K21/1299 Update 4
2 | Risiko: niedrig |
Information zu Schwachstellen und Sicherheitslücken
Titel: | Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service |
Datum: | 18.01.2022 |
Software: | Open Source Xen, SUSE Linux, Citrix Systems Hypervisor |
Plattform: | Linux, Native Hypervisor, UNIX |
Auswirkung: | Denial-of-Service |
Remoteangriff: | Nein |
Risiko: | niedrig |
CVE Liste: | CVE-2021-28711, CVE-2021-28712, CVE-2021-28713, CVE-2021-28714, CVE-2021-28715 |
Bezug: | SUSE Security Update SUSE-SU-2022:0080-1 vom 2022-01-14 |
Revisions Historie
-
Version: 5
Neue Updates von SUSE aufgenommen
-
Version: 4
Neue Updates von Citrix aufgenommen
-
Version: 3
Neue Updates von SUSE aufgenommen
-
Version: 2
Referenz(en) aufgenommen: FEDORA-2021-4F1A2CDF2E, FEDORA-2021-E6CBCA1E9E
-
Version: 1
Initiale Fassung
Beschreibung
Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert.
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.